Technik erleben, Zukunft bauen: Das tüftelCamp 2025 in Hitzkirch
Hitzkirch - Im tüftelCamp Hitzkirch tüfteln Jugendliche an autonomen Rettungsfahrzeugen – begleitet von Lernenden der WIKA Schweiz AG. Der tüftelPark bringt MINT-Berufe erlebbar in die Region und weckt Begeisterung für die Welt der Technik.
Der tüftelPark ist eine Bildungsinitiative, die Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistert. Durch praxisnahe Workshops und Projekte entdecken die Teilnehmenden ihre Talente und erhalten Einblicke in technische und handwerkliche Berufe.
In den kommenden Osterferien findet vom 21. bis 25. April 2025 das tüftelCamp in Zusammenarbeit mit der WIKA Schweiz AG in Hitzkirch statt. Während dieser Woche arbeiten die Teilnehmenden an einer spannenden Challenge: dem Konzipieren und Fertigen eines autonomen Rettungsfahrzeugs. Dabei werden sie von Lernenden der WIKA Schweiz AG begleitet und erhalten so wertvolle Einblicke in technische Berufe und die Arbeitswelt.
Am Freitagnachmittag, dem 25. April 2025, präsentieren die Teams ihre Lösungen und demonstrieren die Funktion ihrer Fahrzeuge. Interessierte sind herzlich eingeladen, bei dieser Abschlussveranstaltung dabei zu sein, die beeindruckenden Ergebnisse zu bestaunen und mit grossem Applaus zu feiern. Anmeldungen sind über diesen Link möglich: Formular tüftelCamp Rigi | tueftelPark
Der tüftelPark leistet mit solchen Angeboten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels, indem er junge Menschen frühzeitig für technische Berufe begeistert und ihnen praxisnahe Erfahrungen ermöglicht.