HomeNews

01.04.2025 | Fachkräfte, Innovation | Lesezeit: 3 min

Stiggs: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Luzern - Junge Talente und Führungskräfte aus der Zentralschweizer Wirtschaft entwickeln gemeinsam nachhaltige Innovationen für ihre Unternehmen. Der Kanton Luzern unterstützt das Projekt im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP).

Mit frischen Perspektiven und vereinter Schaffenskraft bringt Stiggs junge Arbeitnehmende mit Führungskräften zusammen. Gemeinsam entwickeln sie Ideen für zukunftsweisende Projekte, die direkt in ihren Unternehmen umgesetzt werden. Das Ziel: Unternehmen nachhaltig zu stärken und eine Kultur der Innovation zu fördern.

Warum Stiggs?
Stiggs bietet jungen Mitarbeitenden unter 25 Jahren die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Zukunftskompetenzen wie Kreativität, Teamarbeit und innovatives Denken zu stärken und sich mit anderen Talenten aus verschiedenen Unternehmen zu vernetzen. Führungskräfte profitieren von einer praxisnahen Weiterbildung in «New Leadership und Partizipation», die sie direkt in der Zusammenarbeit mit ihren Teams anwenden.


Das Stiggs-Programm gliedert sich in drei zentrale Phasen:

  • Kick-off-Event am 29.-30. Januar 2026 im Verkehrshaus Luzern: Junge Talente erarbeiten innovative Ideen für nachhaltige Projekte, die in ihren Unternehmen umgesetzt werden. Gleichzeitig erhalten Führungskräfte eine Weiterbildung in modernen Führungskompetenzen.
  • Begleitphase (Februar - Juni 2026): Die Teams treffen sich regelmässig bei Netzwerktreffen oder kurzen Check-ins und erhalten auf Wunsch Unterstützung von Expert:innen.
  • Abschlusspräsentation: Die erarbeiteten Projekte werden in einer feierlichen Abschlusszeremonie vorgestellt und gefeiert.

Nachhaltige Zukunft aktiv mitgestalten
Stiggs setzt auf echte Partizipation und generationenübergreifende Zusammenarbeit. Die Initiative baut auf langjähriger Erfahrung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Future Skills auf und wurde bereits erfolgreich an der Universität St. Gallen umgesetzt.

Jetzt mitmachen und die Zukunft des eigenen Unternehmens mitgestalten! Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.stiggs.ch

 

 

Senden