Startup-Spirit live: Junge Zentralschweizer Talente glänzen an der Youngpreneurs Award Night 2025
Root D4 - Junge Startup-Teams aus der Zentralschweiz präsentierten an der Youngpreneurs Award Night im Technopark Luzern ihre innovativen Geschäftsideen. Der Höhepunkt: Das Team QwearCode überzeugte Jury und Publikum mit seiner digitalen Garderobenlösung.
Mehr als 100 Gäste verfolgten am Donnerstagabend im Technopark Luzern die Youngpreneurs Award Night 2025 – den feierlichen Abschluss des gleichnamigen Startup-Programms für Lernende und Maturanden aus der Zentralschweiz. Acht Teams präsentierten ihre innovativen Geschäftsideen in dreiminütigen Pitches – selbstsicher, leidenschaftlich und auf hohem Niveau.
Die Jury, besetzt mit erfahrenen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Bildung, zeigte sich beeindruckt von der Qualität und Vielfalt der vorgestellten Projekte – von AI-Schulungen über Mode-Gadgets bis hin zu digitalen Club-Lösungen.
Den ersten Platz sicherte sich das Team QwearCode mit einer smarten App für digitale Garderobenservices. Der papierlose Prozess spart Zeit, schont Ressourcen – und trifft einen Nerv im Nachtleben. Das junge Duo aus dem GIBZ Zug erhielt CHF 1000.– sowie eine Wildcard für den *zünder Startup Accelerator.
StepFix, ein Gadget zur flexiblen Anpassung von Hosenlängen, belegte den zweiten Platz und wurde mit CHF 500.– ausgezeichnet. KiClub, ein Angebot für praxisnahe KI-Schulungen in KMUs, gewann CHF 200.– und den dritten Platz.
Regierungsrat Dr. Armin Hartmann lobte das Programm in seiner Eröffnungsrede als «Bildungsangebot erster Güte». Auch Jurypräsident Ivan Buck, Direktor der Wirtschaftsförderung Luzern, zeigte sich begeistert: «Die Leidenschaft, mit der die Jugendlichen ihre Ideen präsentierten, war inspirierend.»
Der Abend endete bei Live-Musik und Apéro – mit angeregtem Austausch und viel Rückenwind für die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen.
Quelle: Medienmitteilung Youngpreneurs