HomeNews

31.03.2025 | Innovation | Lesezeit: 2 min

Innerschweizer Startup-Preis 2025: Jetzt für die Auszeichnung bewerben

Luzern - Die Albert Koechlin Stiftung prämiert 2025 erneut innovative Jungunternehmen mit dem Innerschweizer Startup-Preis. Die Ausschreibung startet am 1. Mai 2025, die Teilnahmefrist endet am 10. Juni 2025. Preisgelder zwischen 30'000 und 100'000 Franken warten auf die besten Startups.

Der Innerschweizer Startup-Preis wurde 2022 erstmals von der Albert Koechlin Stiftung (AKS) ins Leben gerufen und geht 2025 in die nächste Runde. Ziel des Preises ist es, die Innovationskraft junger Unternehmen zu fördern und den Standort Innerschweiz zu stärken.

Startups aus den Kantonen Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern können sich bewerben, sofern sie die folgenden Kriterien erfüllen: Sie sind als AG oder GmbH eingetragen, wurden zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2024 gegründet und schaffen mehrheitlich Wertschöpfung in der Innerschweiz. Zudem muss ihr Geschäftsmodell eine hohe Relevanz und Innovationskraft aufweisen.

Das Bewerbungsfenster öffnet am 1. Mai 2025, wenn das Reglement sowie die Details zur Fach- und Preisjury veröffentlicht werden. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 10. Juni 2025 um 23.59 Uhr anmelden. Weitere Informationen zu den Preiskategorien und den Bewerbungsmodalitäten sind bereits jetzt auf www.innerschweizer-startup-preis.ch verfügbar.

Die Preisverleihung findet am Dienstagabend, 4. November 2025, statt.

Albert Koechlin Stiftung

 

 

Senden