HomeNews

17.04.2025 | Nachhaltigkeit | Lesezeit: 3 min

ewl investiert kräftig in erneuerbare Wärmeversorgung

Luzern - Mit einem Gewinn von 37,6 Mio. Franken blickt ewl auf ein starkes Geschäftsjahr zurück. Besonders im Bereich der klimafreundlichen Wärmeversorgung konnte das Unternehmen 2024 stark zulegen – dank hoher Investitionen und wachsender Nachfrage.

Die ewl energie wasser luzern erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 37,6 Mio Franken und investierte einen grossen Teil davon in die klimafreundliche Wärmeversorgung. Laut Medienmitteilung flossen 27,8 Mio. Franken – rund 42 Prozent der Gesamtinvestitionen – in neue Anlagen und Netze für Fernwärme und See-Energie. Der Wärmeabsatz stieg um 18,4 Prozent auf 171,4 Gigawattstunden, wobei über 91 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammten.

In Luzern trieb ewl den Ausbau des See-Energie-Netzes weiter voran – etwa mit neuen Quartierzentralen in der Rösslimatt und am Geissensteinring. Auch die geplanten Wärmeverbünde auf dem linken und rechten Seeufer sowie im Würzenbach wurden gemeinsam mit der Stadt konkretisiert. Parallel dazu wurde das Fernwärmenetz weiter ausgebaut, etwa in der St. Karlistrasse und im Gebiet Reussport.

Auch in den neuen Geschäftsfeldern Telekommunikation und Energiedienstleistungen legte ewl zu. So stieg der Umsatz in der Telekommunikation um 12,3 Prozent, insbesondere dnk zusätzlicher Kundinen und Kunden im Rechenzentrum Stollen Luzern und bei der Tochterfirma arcade. Das Dienstleistungsgeschäft wuchs um 5,9 Prozent – getragen von der Nachfrage nach E-Mobilität, Elektroinstallationen und Energiedaten-Managment.

Trotz gesunkener Energiepreise – etwa durch die Abschaffung der Gasumlage Deutschland und sinkender Stromtarife – blieb ewl finanziell stabil: Der operative Geldfluss wuchs um 4 Prozent, die Eigenkapitalquote beträgt solide 72,6 Prozent. An die Stadt Luzern wird eine Dividende von 7 Millionen Franken beantragt. CEO Patrick Rust betont den menschlichen Faktor hinter dem Erfolg: «Hinter der Energiewende stehen Menschen mit grossem Engagement. Sie alle leisten täglich einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft unserer Region.»

ewl energie wasser luzern

 

 

Senden